Bitte unterscheib auch Du
Petition · Andreas Scheuer: Deutschlandtakt neu gedacht: Nicht nur Neubautrassen · Change.org
Beschreibungstext der Petition, Stand 29.12.2020:
Im April 2020 wurde das Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz vom Deutschen Bundestag verabschiedet. Auf der Grundlage dieses neuen Gesetzes hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur im November 2020 die ersten Planungsaufträge an die Deutsche Bahn AG vergeben.
Das Ziel der Planungsaufträge ist die Realisierung des Deutschlandtaktes zur Verdoppelung der Passagierzahlen. Der Deutschlandtakt soll vor allem durch Neubautrassen für den ICE-Verkehr realisiert werden. Die ersten beiden Bahnprojekte sind aktuell: Eine Neubautrasse zwischen Bielefeld und Hannover sowie zwischen Würzburg und Nürnberg.
Sollten diese Hochgeschwindigkeitstrassen Realität werden, wird es zu massiven Eingriffen in die Lebensqualität der Bewohner in den betroffenen Gebieten sowie in die dortige Umwelt kommen: Zerstörung von Heilquellen, Trinkwasserbrunnen, Naturschutzgebieten und Landschaftsschutzgebieten sowie Verlust von landwirtschaftlichen Flächen und Erholungsgebieten. Wir haben als ,,Bürgerinitiative gegen den trassenfernen Ausbau der Bahn“ (Bigtab) in der Region Schaumburg, Porta Westfalica und Minden grundsätzliche Forderungen an den Deutschen Bundestag und die Fachministerien, da wir Hochgeschwindigkeitstrassen sowie das Verfahren zur Erreichung des Deutschlandtakts in der jetzigen Form für nicht zielführend halten.
Hiermit fordern wir den Deutschen Bundestag auf, die aktuelle Umsetzung des Deutschlandtaktes mit Priorisierung von Neubautrassen im Hinblick auf seine infrastrukturelle, haushaltspolitische und juristische Plausibilität zu überprüfen und stattdessen die Modernisierung des bestehenden Schienenwegenetzes zu beschließen.
Beitragsbild: fill/Pixabay